
Was ist Seelsorge?
Gott hat uns den Auftrag gegeben, einander zu trösten, zu ermutigen und zu begleiten – besonders in schweren Zeiten. Diesen Auftrag nennen wir „Seelsorge“. Doch wie sieht echte, biblisch fundierte Seelsorge aus? Wie können wir Menschen verstehen und ihnen helfen, sich wirklich zu verändern?
In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Grundlagen biblischer Seelsorge ein. Dabei beschäftigen wir uns mit zentralen Fragen wie:
➡️ Warum tun Menschen, was sie tun?
➡️ Wie kann echte, tiefgreifende Veränderung im Herzen geschehen?
➡️ Und wie kann ich selbst zu einem Werkzeug Gottes werden, das anderen hilft?
Wir entdecken, was biblische Seelsorge ausmacht, und lernen, wie Gottes Wort im Leben anderer und im eigenen wirksam wird. Dabei sprechen wir über Angst, Zorn, Schuld, innere Kämpfe und die innewohnende Sünde.
Der Kurs richtet sich an alle Christen:
- an Mitarbeiter in der Gemeindeseelsorge
- an Menschen, die sich für Seelsorge interessieren oder darin erste Schritte gehen wollen
- an Menschen, die in der Seelsorge wachsen wollen, um ihren Geschwistern zu helfen
- an Menschen, die das Gelernte auf ihr eigenes Leben anwenden möchten.
Termine
Der Gemeindekurs ist als Präsenz-Veranstaltung konzipiert und findet an vier Samstagen von jeweils 8 bis 17 Uhr statt.
Für 2026 werden zwei Durchgänge angeboten:
Durchgang 1
- 10. Januar
- 31. Januar
- 28. Februar
- 21. März
Durchgang 2
- 18. April
- 09. Mai
- 13. Juni
- 27. Juni
Wer ist Coram Deo
Der Kurs wird von Coram Deo – Institut für biblische Seelsorge durchgeführt. Coram Deo unterstützt Gemeinden dabei, Menschen in ihren persönlichen Herausforderungen mit biblischer Weisheit zu begleiten. Das Team vermittelt praxisnah, wie christliche Seelsorge im Alltag gelebt werden kann.
Weitere Informationen findest du unter www.coram-deo.de.